Was wir machen
Unsere Philosophie: „Work smarter, not harder!“
Unter dem Einsatz modernster Technologien und dem Motto „Work Smarter, Not Harder“ sollen manuelle Routinearbeiten und Fehler vermieden, Prozesse automatisiert, Kosten gesenkt und Wissen generiert werden. Dabei ist nicht die Menge der Daten, sondern Ihre Qualität und effiziente Nutzung entscheidend. Denn es sind nicht immer die spektakulärsten Maßnahmen, die den größten Nutzen bringen. Im Rahmen unserer Smart Data Strategie erarbeiten wir gemeinsam einen konkreten Fahrplan für Ihre Projekte, ohne dass sie sich technisch, personell oder finanziell überfordern müssen.

Wie wir arbeiten
„Daten sind ein wichtiger Rohstoff für die Zukunft."

Doch um sie effizient einzusetzen sind häufig große Investitionen, vielfältige Fähigkeiten und kostspielige IT-Prozesse erforderlich. Datatoolbox zeigt Ihnen das Gegenteil! Um das zu erreichen setzen wir auf einen Low Code-Ansatz. Wir verstehen es Tools spezialisierter Dienstleister, Cloud Computing-Umgebungen, Open Source Software und eigens entwickelte Elemente zu einem leistungsfähigem System zu verbinden. Dafür benötigen wir weder eine IT- noch eine BI-Abteilung.
Warum wir
Unser Prozess
1.
Audit
Im Rahmen eines kostenlosen Audits identifizieren wir zunächst Ihre Ausgangslage und Ziele. Basierend auf unserem Smart Data Konzept entwickeln wir dann einen individuellen Projektplan. In diesem Zusammenhang erfolgt zudem eine erste Wirtschaftlichkeits- und Kostenanalyse.
2.
Umsetzung
Die im Projektplan definierten Arbeitspakete werden bearbeitet. Dabei möchten wir eine höchstmögliche Transparenz unserer Arbeit gewährleisten. Wir empfehlen daher die gemeinsame Nutzung eines Projektmanagement-Tools (z.B. Trello, Asana) sowie regelmäßige Feedbackgespräche.
3.
Analyse
Es erfolgt eine Präsentation der Ergebnisse. Bei zufriedenstellendem Ergebnis betrachtet man das Projekt entweder als abgeschlossen oder es schließt sich eine Weiterführungsphase an. Dies erfordert unter Umständen die Erstellung eines neuen beziehungsweise weiterführenden Projektplans.
Wer wir sind

Stefan Cornelißen
- Absolvent Udacity Nanodegree "Data Analyst".
- Bachelor of Science in Business Administration
- ~ 7 Jahre Erfahrung im Online Marketing & Data
- Spezialisiert auf Data Science für Online Marketing.

Michael Hein
- Master of Science in Management & Marketing
- Absolvent als Data Scientist der WWU Münster
- ~ 5 Jahre Erfahrung im Data- & Marketing-Agenturgeschäft
- Spezialisiert auf Data Science für Online Marketing.
FAQ
In unseren FAQ / "Häufig gestellten Fragen" möchten wir Sie zu Details einer Zusammenarbeit mit uns informieren.
Blieb Ihre Frage unbeantwortet? Kontaktieren Sie uns gern, damit wir sie beantworten können.